Sommerpause vom 7. - bis 24. August 2025
Hinweis

Utricularia – die geheimnisvollen Jäger unter Wasser und Erde
Utricularia, auch als Wasserschläuche bekannt, gehören zu den faszinierendsten Gattungen innerhalb der Karnivorenwelt. Mit über 200 Arten sind sie äusserst vielfältig und in fast allen Klimazonen der Welt zu finden. Was sie einzigartig macht, ist ihre hochspezialisierte Fangtechnik: winzige Saugfallen, die blitzschnell zuschnappen – eine der schnellsten Bewegungen im gesamten Pflanzenreich.
​
Je nach Art wachsen Utricularia unter Wasser, auf feuchten Böden oder sogar auf moosigen Oberflächen. Ihre unscheinbaren Fallen befinden sich meist im Substrat oder Wasser, wo sie mikroskopisch kleine Beutetiere wie Wasserflöhe oder Bodenorganismen anlocken und durch Unterdruck einsaugen.
Der Fangvorgang dauert nur wenige Millisekunden – schnell, effektiv und völlig lautlos.
Trotz ihrer raffinierten Technik wirken viele Utricularia-Arten äusserlich zart und elegant. Einige bilden feine, oft hellgrüne Blätter, andere wachsen fast unsichtbar unter der Oberfläche. Besonders beliebt sind viele Arten wegen ihrer hübschen, oft violett, blau oder weiss gefärbten Blüten, die kleinen Orchideen ähneln.
​
Ideal für kleine Gefässe, Fensterbank & Terrarium
Viele terrestrische Arten wie Utricularia sandersonii oder Utricularia bisquamata sind hervorragend für die Kultur im Topf oder Terrarium geeignet. Sie gedeihen besonders gut in dauerfeuchten Substraten, vertragen aber keinen Nährstoffüberschuss und benötigen kalkfreies Giesswasser.
Die Pflege ist vergleichsweise unkompliziert – bei gleichmässiger Feuchtigkeit und hellen Standorten entwickeln sich die Pflanzen zuverlässig und bilden oft schnell dichte Teppiche.
​
Unsere Auswahl an Utricularia im Shop
Ob blühfreudige Miniarten, interessante Bodendecker oder seltenere Spezialitäten – in unserem Shop finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Utricularia-Arten für verschiedene Einsatzbereiche.
Ideal für Liebhaber feiner Details, neugierige Einsteiger oder als charmante Ergänzung in bestehenden Karnivoren-Kulturen.
Stöbern Sie durch unser Angebot und lassen Sie sich von der stillen Raffinesse dieser faszinierenden Pflanzen überraschen.